Der Tierschutzverein Dingolfing-Landau e.V. wurde 1989 von einigen tierlieben Aktivisten gegründet. In Sachen Tierschutz war der Landkreis Dingolfing-Landau bis dahin ein „weißer Fleck“.
Die Mitgliederzahl bei der Vereinsgründung war 67, der derzeitige Stand (2018) beträgt über 680 Mitglieder. Seit November 1990 ist der Verein dem Deutschen Tierschutzbund e.V. angeschlossen.
Unser Engagement wird durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Fundtierpauschalen der Gemeinden finanziert. Alle Helfer arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich.
Es werden regelmäßig Veranstaltunen organisiert, deren Erlös in die Vereinskasse fließt oder dem Tierheim der Anja Wojahn Stiftung in Passbrunn zugute kommt. Die Ausgaben für die Schützlinge sind enorm hoch. Tierarztkosten für Kastrationen, Sterilisationen und Tierpflege belasten die Vereinskasse sehr.
Der Tierschutzverein ist als gemeinnützig anerkannt, so dass Sie Spenden von der Steuer absetzen können.
Die Vorstandschaft seit September 2021:
v.l. I. Wojahn (2. Vorstand), C. Steiger (3. Vorstand), C. Esposito (Schatzmeister), A. Angermaier (Schriftführerin)